Phantosys ist für den German Innovation Award 2021 nominiert.
Damit bewirbt sich die Firma COPAC Computersysteme gemeinsam mit der Firma Phantosys Ltd. in der
Kategorie „Information Technologies / Functional Software“ für einen der begehrten Innovationspreise.
Es wurde eine Lösung für datenschutzkonforme Homeoffice-Systeme eingereicht.
Die Innovationspreise werden am 28. Mai 2021 verliehen.
Wettbewerbsklasse: „Excellence in Business to Business“
Kategorie: „Information Technologies / Functional Software“
Thema: „Innovatives Computer-Management mit hohen Sicherheitsstandards für Homeoffice-Geräte“
Abstract:
Homeoffice ist Corona-bedingt eine aktuelle Herausforderung.
Mit der neuesten Version des Computer-Management-Systems Phantosys können Sie Ihre mobilen Home-Office-Geräte dezentral verwalten. Phantosys basiert auf virtuellen Festplatten (Vdisk), die auf einem Phantosys-Server gespeichert sind.
Sie können alle x86-kompatiblen Geräte einschließlich PCs, Notebooks oder Tablets integrieren. Sie benötigen lediglich ausreichend freien Festplattenspeicher, ein bootfähiges USB-Gerät mit der VDisk und eine LAN-Verbindung zum lokalen Router, um den Phantosys-Server für die Geräteregistrierung zu erreichen.
Die Phantosys-Ressourcen können von einem Managed Service Provider (MSP) per Leasing angeboten werden.
Link zum Thema: Datenschutzkonforme Homeoffice-Systeme