-
Screenshot Phantosys-Terminal
Fahren Sie mit dem Mauszeiger über die einzelnen Bildausschnitte, um mehr zu erfahren.
Phantosys-Register: Disk-Images
 
  
  
  Image-Dateien
Hier werden die Image-Dateien aufgelistet, die in Phantosys verwaltet werden. 
    ↑
      
    Parameter der Image-Dateien
Hier werden die Eckdaten der markierten Image-Datei angezeigt(Name, Größe, Speicherort).
    ↑
   Node-Verwaltung
Hier wird jeder Konfigurationsstand der markierten Image-Datei "Win10Pro-DE-1909" angezeigt. Diese so genannten Gruppen-Nodes bauen inkrementell aufeinander auf und werden daher in einer Baumstruktur angezeigt. Jede Gruppen-Node kann zur Nutzung durch bestimmte Clients freigegeben werden.
    →
      
    PC-Liste
Hier sehen Sie alle Clients, für die die Nutzung der  markierten Gruppen-Node  "V102-Technik-04-TIA"  freigegeben wurde.
    →
        
     Gruppen-Node-Parameter
Hier werden die Einstellungen für die markierte Gruppen-Node "V102-Technik-04-TIA" vorgenommen.
    -
Screenshot Phantosys-Terminal
Fahren Sie mit dem Mauszeiger über die einzelnen Bildausschnitte, um mehr zu erfahren.
Phantosys-Register: PC
 
	
  ↑
      
    PC-Liste
Hier sind alle Clients aufgelistet, die durch den Phantosys-Server verwaltet werden.
Mit einem Kreis markierte Phantosys-Clients wurden gestartet. In der Spalte "Login-Status" wird angezeigt, welche Gruppen-Node der jeweilige Client gebootet hat. In der Spalte "Übertragungsstatus" wird angezeigt, wie lange der Bootvorgang gedauert hat.
    Mit einem Kreis markierte Phantosys-Clients wurden gestartet. In der Spalte "Login-Status" wird angezeigt, welche Gruppen-Node der jeweilige Client gebootet hat. In der Spalte "Übertragungsstatus" wird angezeigt, wie lange der Bootvorgang gedauert hat.
↑
      
    PC-Einstellungen
In diesem Fenster können die Einstellungen des markierten Phantosys-Clients angezeigt, für ausgeschaltete Clients können sie hier auch geändert werden.
Die Einstellungen sind auf acht Register aufgegliedert:
1. Standard  • 2. Netzwerk  • 3. Wählbare Nodes  • 4. Sicherheit 
5. Device-Blocker  • 6. Local-Boot-Manager 
7. Domain  • 8. Information 
    Die Einstellungen sind auf acht Register aufgegliedert:
